Info     Referenz     Musik    
Kontakt           en   de   

Referenz:

Dies ist eine Liste einiger Referenzprojekte der letzten Zeit:

 

"Native Appentwicklung iOS/Android" für NDA

Einem Designdokument folgend wurde ein VOIP App in iOS SWIFT, und parallel in Android Java umgesetzt.

 

"wyrmsystems cms"

Entwicklung eines Low-Level-CMS / Headless-CMS in Verwendung von Java EE und JSP, das auf Einfachheit ausgelegt ist und die Unterscheidung zwischen Web-Entwickler und Site-Administrator berücksichtigt. Es ist ein Gegenprodukt zum Trend von WYSIWYG und von modularer Komponenten- oder themenbasierter Website-Entwicklung und bietet somit qualifizierten Webentwicklern die Möglichkeit, frei zu entwickeln, ohne sich den einschränkenden Anforderungen von Frameworks zu unterwerfen.

 

"xibit.info" für xibit / conextra

Ein Guidesystem, mit dem Benutzer Objekte in verschiedenen mehrsprachigen Facetten beschreiben können, z.B. Text, Audio und Video. Der serverseitige App-Communicator wurde unter Verwendung des Wyrmsystems cms erstellt das hier als headless cms zum Einsatz kam, zur Entwicklung des iOs-, und Android Apps wurde in Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Markus Hötzinger C# bzw. Xamarin verwendet, die Webpräsenz (Front-, und Backend) wurde aufbauend auf die von mir mit dem Auftraggeber definierte Datenbankstruktur von der Firma conextra in Ebensee realisiert.

 

"corvos.eu" für corvos

Erneute Implementierung einer bereits mit dem Wyrmsystems cms realisierten Website und Administrationsoberfläche für eine neue Division der Institute hinter der Forschungsgruppe "horos". Die Realisierung konnte in minimaler Zeit durchgeführt werden weil die organisatorische Struktur der neuen Gruppe sehr ähnlich zu jener ihrer Vorgängergruppe ist. Auch das optische look-and-feel konnten wir angelehnt an jenes der Mutterorganisation gestalten.

 

"horos.at" für horos

Die multidisziplinäre Forschungsgruppe Horos in Innsbruck. Die Seite wurde mit dem Wyrmsystems cms erstellt.

 

"Native Appentwicklung iOS/Android" für NDA

Der Kunde produziert diagnostische Ultraschallgeräte.
Auf ein bestehendes CMS aufbauend wurde ein iOS-, und ein Android App zum Training und zur Dokumentation bezüglich der verschiedenen Geräte nativ in SWIFT und Java nach spezifizierten Designs umgesetzt.

 

"IPTV GUI-Entwicklung/Prototypentwicklung" für Ocilion / Ritec

Ocilion, der führende (B2B-)Anbieter für individuelle IPTV-Komplettlösungen für alle Netze im deutschsprachigen Raum
erneuert kontinuierlich sein Userinterface der IPTV-Empfängerboxen. Im Team unter der Leitung von Ritec, dem führenden
Softwareentwickler im Raum Wels, Oberösterreich, wurde zur Umsetzung der mittels Jira u. Confluence definierten
Anforderungen C#/VisualStudio eingesetzt.

 

"Octopus" für Styria Digital One

Zwei Jahre Kernentwicklung, -pflege und -betreuung für das Content-Management-System der Styria-AG.

 

"Ikea-Newsletter" für IT and O

Eine Erneuerung des Anmeldeprozesses von ikea-family und eine Schnittstelle, die es einzelnen Geschäften ermöglicht, eigene Geschenk-Specials über das Newslettersystem zu bewerben.

 

"Lensbrowser" for Focus Research & Consulting

Eine eigenständige Java-Anwendung, die dem Benutzer hilft, XML-Daten anzuzeigen und zu bearbeiten, so dass sie ihre Struktur behalten, aber von verschiedenen Gesichtspunkten / Dimensionen aus durchsucht werden können.

 

"Locationwatch" for Artoxic

Ein Portal, das ein sehr einfaches Backend zum Eintragen der Adressen von Locations (in diesem Fall Bars, Bühnen, Nachtclubs, Tanzlokale, etc.) aufweist um sie dem besuchenden Benutzer in sortierter Weise zu präsentieren und um die Nutzer über die Qualität bestimmter Aspekte dieser Standorte abstimmen zu lassen.

 

„Reengineering des Userdatabaseinterface“ für twyn / connex

Reengineering des älteren Userdatabaseinterfaces in Java/JSPs.

 

"Loacker football" für Loacker (Italy)

Online kickup game mit Highscorestatistiken für den italienischen Schokoladeproduzenten Loacker.

 

"Frozen-Fritz" für Peer internet solutions

Online-Jump-and-run-game mit play and win Funktionalität für Peer internet solutions.